Anmeldung Teilnahme vor Ort
IAM-Sonderplenum Di, 1. April 2025 14:00-15:00 Uhr
Am Di, 1. April 2025 (14:00-15:00) findet in der Bundeskanzlei, DTI, Monbijoustr. 91. 3007 Bern, ein IAM-Sonderplenum statt. Dieses richtet sich an interessierte Mitarbeitende der Bundesverwaltung.Für Ihre Teilnahme vor Ort - über die wir uns sehr freuen würden - ist eine Anmeldung erforderlich, da die Plätze beschränkt sind. Bitte nutzen Sie hierfür das vorliegende Formular.
Für die virtuelle Teilnahme das vorliegende Formular NICHT ausfüllen, da keine Platzbeschränkungen.
Online Teilnahme: ➞
Di, 1. April 2025 14:00-15:00 Uhr, Monbijoustr. 91, 3007 Bern
Online Teilnahme unter:Vorstellung zweier hochspezialisierter IAM-Systeme in der Bundesverwaltung und ihres Wirkungsumfelds
SSO-Portal EJPD und EDA.IdmNg
Identitäts- und Access-Management (IAM) ist ein zentraler Baustein der Digitalisierung. Auch im digitalen Raum muss in den meisten Geschäftsfällen nachvollziehbar sein, wer handelt.
IAM ist zudem der Schlüssel zur digitalen Souveränität – elektronische Identitäten sind die Kronjuwelen jedes digitalen Ökosystems.
Neben eIAM für Standardgeschäfte betreibt die Eidgenossenschaft zwei hochspezialisierte IAM-Systeme: das SSO-Portal EJPD und das EDA.IdmNg.
Peter Andres (ISC-EJPD) und Sven Soltermann (EDA) stellen diese Systeme vor, erläutern ihre Use Cases und ihr Wirkungsumfeld und beantworten Ihre Fragen. Die Referate bieten spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich IAM und liefern Inspirationen zur Digitalisierung.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Spannungsfeld zwischen Kontinuität und Sicherheit einerseits sowie Innovation bis hin zur Disruption andererseits. Hinter jedem Use Case stecken Geschichten, die das Land und die Welt bewegen.